Medikamente schenken Hoffnung
- Christoph Heyes
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
25. September 2025: In Trivandrum, im äußersten Süden Indiens sorgt Pater Thomas Varghese mit seinen Mitbrüdern für 52 Menschen mit geistigen Erkrankungen. An Christi Himmelfahrt besuchte Pater Thomas uns in Schiefbahn um über diese Arbeit zu berichten. So lebten die Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankungen von ihren Familien verstoßen wurden, bis zur Aufnahme ins Heim ausnahmslos auf der Straße. In ihrem neuen Zuhause werden die Kranken nicht nur medizinisch, sondern auch psychologisch betreut. Durch die Mitarbeit im Heim und im eigenen Gemüsegarten können die Patienten zudem einer sinnstiftenden Beschäftigung nachgehen.
Unser Vorstand beschloss nun, die Patres bei der Finanzierung der Psychopharmaka, sowie beim Kauf von Nahrungsmitteln für die Patienten und beim Lohn für das Pflegepersonal zu unterstützen. Zwar ist die ärztliche Versorgung in Indien grundsätzlich kostenfrei, aber für die Kosten der Medikamente muss jeder Patient selbst aufkommen. Für Menschen die auf der Straße leben ist dies unmöglich.
Mit Pater Thomas Varghese arbeiten wir bereits seit Jahren zusammen. Vor seiner Rückkehr nach Indien, initiierte er in Äthiopien ein Projekt, dass Frauenkooperativen mit Eseln versorgte und so in die Lage versetzte landwirtschaftliche Erzeugnisse zum nächsten Markt zu transportieren.
Mit Ihrer Spende schenken Sie Menschen in Indien nicht nur Medikamente, sondern ein Leben in Würde. Unterstützen Sie Pater Thomas mit einer Überweisung an die Leprahilfe Schiefbahn unter der Kontonummer DE40 3205 0000 0042 1109 08 und dem Stichwort „Thomas“.
Kommentare