top of page

Erfolgreicher Reparatureinsatz in Ostafrika

  • Autorenbild: Christoph Heyes
    Christoph Heyes
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

30. September 2025: Der Generator, den wir bereits im Jahr 2019 in ein Flüchtlingslager am Tanganjikasee geschickt haben, läuft wieder. Bereits vor sechs Jahren hatten wir einen gebrauchten Generator von der britischen Armee übernommen und zur Stromerzeugung in ein Flüchtlingslager in Kigoma gesandt. Dort leben über hunderttausend Flüchtlinge die vor den Bürgerkriegen in Burundi und der Demokratischen Republik Kongo geflohen sind. Bis zu einem Defekt versorgte der Generator die wichtigsten Einrichtungen des Lagers mit Strom.

 

Um den Defekt zu reparieren, bat unser Ehrenvorsitzender Josef Heyes einen ehemaligen Techniker der Firma Rolls Royce, Herrn Raimund Schützenhofer, um Hilfe. Dieser nahm sich der Aufgabe ehrenamtlich an - lediglich Flugkosten und Werkzeuge wurden von der Leprahilfe übernommen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page